Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemeldungen rund um den Odenwaldklub

 

 

Wanderung auf der Neutscher Höhe

 

(Text: ADK)

Eine fröhliche Wandergruppe des OWK Auerbach begab sich auf eine wunderbare Herbstwanderung im vorderen nördlichen Odenwald. Im Tal an der Bergstraße war eine geschlossene Nebeldecke, bei Ankunft am Wanderparkplatz Klingenwald bei Steigerts auf etwa 360 Meter Höhe lachte die Sonne.

Der Weg führte durch Ober-Beerbach auf die Neutscher Höhe. Dort stehen 3 Windkraftanlagen, die seit über 30 Jahren Strom liefern. Mit fünf weiteren, später hinzugekommenen Windrädern wird hier Strom für knapp 3000 Haushalte produziert, genug für das gesamte Modautal. Der Weg verlief unmittelbar unter einer Windturbine, deren Anblick die Wanderer sehr beeindruckte.

Anschließend erreichte die Gruppe den kleinen Ort Neutsch. Dort besuchten sie den Hofladen des Naturlandbauernhofs Pritsch mit einem tollen Angebot an frischem Biogemüse, Eiern, Saft und einigem mehr. Manches landete im Wanderrucksack und bereicherte später die heimische Küche.

Im weiteren Verlauf des Weges Richtung Steigerts ergaben sich spektakuläre Ausblicke auf große Teile des Odenwalds, unter anderem die Veste Otzberg, Schloß Lichtenberg, die Neunkirchner Höhe und den Felsberg. Überall zeigten sich die Wälder noch in ihren bunten Herbstfarben und auf Grund des schönen Wetters waren viele weitere Menschen unterwegs.

Bei einer kleinen Rast bestaunten die Wanderer ein schönes Blumenfeld, auf dem jetzt im Herbst immer noch Sonnenblumen, Flachs, Erbsen, Bienenfreund und weitere Pflanzen blühten.

Vorbei am „Col de Ober-Beerbach“ verlief der sehr abwechslungsreiche Weg durch Wald und Feld bis zur Schlussrast in Steigerts. Nach insgesamt 11 Kilometern kehrte die Gruppe in ein Lokal ein, von dem aus ein imposantes Panorama zu erblicken war, tauchte doch aus dem Nebel immer wieder die Skyline von Frankfurt auf.

Die Gruppe dankte den Wanderführern, Angela und Detlef Kannengießer herzlich für die gelungene Tour und machte sich mit vielen schönen Eindrücken auf den Heimweg.

 


Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag